Anna & Daniel
  • art arp
    • TAGESWERKE
    • DADA ARP
    • LITERATUR von maTs arp
    • FOTOS von maTs arp
    • KULINARISCHES von maTs arp
    • PLASTIKEN von maTs arp
    • MUSIK von maTs arp
    • SELBSTPORTTRAITS von maTs arp
  • design
    • architecture preview
    • arbeiten für politik
  • grafikdesign
    • bollenhut schwarwald
    • was ist grafikdesign?
    • LOGOS
  • illustration
    • Comix Cartoons Mummels
  • impressum
    • wortspiele
  • ......
    • kontakt
    • datenschutz
    • SHOP


RAUMKUNST MANNHEIM

Startseite homepage

Button

Angestellter

der mit dem Kotelett im Bus nach Hause kommt 

Button

super Ideen

maTs arp

Button

kreativ

handwerklich nicht miserabel

Button

Verkehrswende

von Bobby Kahr

Button

G-Danken

Spritzer

Button

Kaufe Werke

von maTs arp

vegane Rezepte

von maTs arp

Button

Fresskunst

"ich macht eine vielzahl von künstlerischem scheiß in einer vielzahl von medien. einiges davon ist ok, aber vieles davon ist irgendwie scheiße. ich arbeite daran, dass es jeden tag weniger scheiße ist, also habt geduld mit mir ... 🙂" 

Button

CATZE

CHATTE

Button
my kaugummi

rettet die Ornagen

"ich macht eine vielzahl von künstlerischem scheiß in einer vielzahl von medien. einiges davon ist ok, aber vieles davon ist irgendwie scheiße. 🙂" 

spirituelle Obdachlosigkeit

in Hamburg

Button

Bismarckturm

auf der

Hornissgrinde

Button

Die Kraft

 des Bollenhutes

Button

Samstags Traum:

die Ente körnt das Werk

maTs

arp arp arp

Button

tiefe Luft

reinholden

Button

Rezept für guten Dada-Rinderbraten

1,2 kg guter Rinderbraten (Unterschale, Keule oder Blume) mit Rinderbart
3 kg gute Vogelbutter
1 gutes Salz
1 guter schwarzer Pfeffer aus der Mühle am bauschenden Rach
2 gute Möhren
2 Stangen gute Sellerie vom Staudamm
1 guter Zwiebelturm
3 gute Knoblauchzehennägel
  einige gute Zweige guten frischer Rossmarin vom Schlachtross
1 Bund guten Basilikum
4 gute Tomaten
2 Leffössel gute Butter oder Kaugummifett
2 Leffössel normales Olivenöl aus Bodenhaltung
⅜ l Rotwein mit ganzen Früchten
⅛ l gute Fleischbrühe aus Brühenhaltung
2 gute Gewörznilken am Kolben
1 Stück gute Zimtstangenbrot
1 gutes Lorbeerblatt vorm Mund
1-2 Leetöffel guten Honig Kuchenpferd

Einen großen Bräter aus dem Schrank holen – am besten einen aus Gusseisen oder aus dem Elsass. Dann den Bräter zum Herd tragen und draufstellen. Mit der rechten Hand die Herdplatte mittels des Schalters auf höchste Stufe drehen. Die Butter mit dem Öl darin warm werden lassen. Den Braten reinsetzen und so lange braten, bis der Braten sich leicht vom Braten löst. Dann hat er nämlich die richtige Kurste. Ein Stück weiterdrehen und wieder anbarten. Noch mal drehen und so ca. 4 Stunden weitermachen, bis er rundum rundum ist.
ZUm Schluss den Bratn grün anstreichen und den Hasen verfüttern.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: